Businessplan erstellen lassen – Professionelle Hilfe für deine Gründung
Du möchtest einen professionellen Business Plan erstellen lassen oder
gemeinsam mit professioneller Hilfe deinen Geschäftsplan entwickeln?
- Businesspläne, die überzeugen
- Fördermittel & Kredite
- Netzwerk & Kontakte
- Jahrelange Erfahrung
- Greifbare Ergebnisse
- Team aus über 30 Experten
Warum einen Businessplan erstellen lassen?
Ein Businessplan ist weit mehr als nur ein formales Dokument – er ist dein strategischer Fahrplan in die Selbstständigkeit. Viele Gründer fragen sich: „Wie erstelle ich einen Businessplan?“ Die Antwort: mit Unterstützung von Profis, die wissen, worauf es ankommt – vor allem, wenn Banken, das Arbeitsamt oder Investoren überzeugt werden müssen.
Ein durchdachter und professionell erstellter Geschäftsplan hilft nicht nur, die eigene Idee zu strukturieren, sondern vermeidet auch typische Fehler, die zur Ablehnung von Kreditanträgen oder Fördermitteln führen können.
Wie erstelle ich einen Businessplan mit einem Experten?
Unsere erfahrenen Gründungsberater entwickeln gemeinsam mit dir ein fundiertes Unternehmenskonzept. Von der Idee bis zur Liquiditätsplanung setzen wir auf Transparenz, Machbarkeit und Zielgruppenorientierung. Ein Businessplan mit professioneller Hilfe ist inhaltlich deutlich belastbarer als Standard-Vorlagen aus dem Internet.
Wir zeigen dir, wie man einen Geschäftsplan erstellt, der Investoren begeistert – mit Marktanalyse, Finanzplan, Marketingstrategie und konkretem Umsetzungsfahrplan.

Kundenstimmen
Die Kundenzufriedenheit und Qualität unserer Dienstleistungen stehen an erster Stelle. Erfahre hier was unsere Kunden über uns sagen und welche Besonderheiten sie an uns schätzen.
Büro & Schreibservice – büroservice-mahlow.de
“Ich würde Starthilfe Beratung jederzeit weiterempfehlen, da sie immer da sind, alles reibungslos lief und sie alle Fragen beantworten können!”
Praxis für Ergotherapie – ergotherapie-roelke.de
“Die Zusammenarbeit war sehr unkompliziert, es ging schnell […] und ich habe bereits eine Empfehlung an Bekannte gegeben.”
Businessplan erstellen mit Förderung – staatliche Hilfe nutzen
Viele Gründer befürchten hohe Kosten für eine professionelle Beratung – dabei gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, wie den Gründerzuschuss, die du nutzen kannst. Egal ob AVGS-Gutschein (für Gründer aus der Arbeitslosigkeit) oder BAFA-Beratung (für Bestandsunternehmen und andere Gründer): Bis zu 100 % der Kosten können übernommen werden.
Unsere Förderberatung umfasst:
- AVGS – 100 % Förderung für Arbeitslose (Gründerzuschuss, Einstiegsgeld)
- BAFA – 50–80 % Zuschuss für Beratungsleistungen
- Zusätzliche Programme für Frauen, Migranten und Junggründer
Unsere Leistungen im Überblick
Beratung durch erfahrene Businessplan-Profis
Über 30 Experten aus verschiedenen Branchen analysieren deine Geschäftsidee individuell. Unsere Gründercoaches bringen Erfahrung aus über 3.000 erfolgreichen Gründungsberatungen mit.
Finanz- & Liquiditätsplanung
Der Finanzteil entscheidet über den Erfolg bei Banken und Förderstellen. Wir erstellen: Umsatzprognosen, Kostenübersichten, Rentabilitätsvorschauen, Investitionspläne, GuV, Planbilanzen u. v. m.
Recherche & Marktanalyse
Wir analysieren gemeinsam Zielgruppen, Wettbewerb, Standortfaktoren, Marketingkanäle und rechtliche Rahmenbedingungen – alles, was zu einem tragfähigen Geschäftsplan gehört.
Hilfe beim Businessplan – von A bis Z
Ob du ganz am Anfang stehst oder bereits eine Vorlage hast – wir bieten modulare Unterstützung: Vom Konzeptschliff bis zur vollständigen Erstellung deines Businessplans.
Businessplan erstellen lassen – für wen ist das sinnvoll?
- Für Gründer mit wenig Planungserfahrung
- Für Arbeitslose, die den Gründerzuschuss beantragen
- Für Unternehmer, die einen Kredit benötigen
- Für Start-ups, die Investoren überzeugen wollen
- Für alle, die strukturiert und zukunftssicher gründen möchten
Businessplan erstellen lassen - Kosten
Bestehende Unternehmen | Neugründung aus Arbeitslosigkeit | |
---|---|---|
Was (Förderprogramm) | BAFA-geförderte Beratung | AVGS –Gutscheine für Gründercoaching |
Für wen | Alle Gründer und Bestandsunternehmen. | Personen die noch in Anstellung sind und Personen mit ALG I und ev. auch ALG II Bezug. |
Wie | Frei Programmgestaltung zur allumfänglichen Gründerberatung inkl. Finanzierung und Fördermittel | 1 zu 1 Gründercoaching zur Geschäftsplanerstellung und Klärung aller Aspekte der Gründung inkl. Finanzierung und Fördermittel |
Wert der Beratung | Bis 3.500 Euro | 10.000 Euro |
Eigenanteil (Kosten) | Bis 700 Euro in Ostdeutschland außer Leipzig und Berlin. Max. 2.000 Euro im Rest von Deutschland | 0 Euro Kosten |
Ersparnis | 2.800 Euro Ostdeutschland außer Leipzig und Berlin. Bis 1.750 Euro gesamte Bundesrepublik. | Bis 10.000 Euro |
Ergebnis | Sie werden alle Aspekte ihres Geschäftsmodells verstehen und umsetzen können, Sie werden einen Businessplan zur Verfügung haben und ihre Finanzierung werden wir gemeinsam sichern. | Sie werden alle Aspekte ihres Geschäftsmodells verstehen und umsetzen können, Sie werden einen Businessplan zur Verfügung haben und ihre Finanzierung werden wir gemeinsam sichern. Zudem werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit den Gründerzuschuss erhalten. |
FAQs – Rund um den Businessplan
Was kostet ein professioneller Businessplan?
Je nach Förderprogramm kannst du mit 0 € Eigenanteil gründen. Ohne Förderung liegt der Richtpreis zwischen 500 € und 2.000 €. Wir zeigen dir, wie du 50–100 % Zuschuss erhältst.
Kann ich den Businessplan auch selbst schreiben?
Theoretisch ja – aber viele Gründer scheitern an fehlender Struktur, unklarer Finanzplanung oder ungenügender Marktanalyse. Mit unserer Hilfe vermeidest du diese Stolperfallen.
Welche Inhalte muss ein Businessplan enthalten?
- Executive Summary
- Geschäftsidee & Markt
- Zielgruppe & Wettbewerb
- Marketingstrategie
- Organisation & Personal
- Finanzplanung & Kapitalbedarf
- Chancen & Risiken
Gibt es eine Erfolgsgarantie für Förderanträge?
Eine Garantie gibt es nie – aber mit einem professionellen, prüffähigen Businessplan steigen deine Chancen erheblich. Viele unserer Kunden erhalten den Gründerzuschuss auf Anhieb.
Bereit, deinen Businessplan erstellen zu lassen?
Starte mit einem klaren Plan in die Selbstständigkeit – und sichere dir staatliche Unterstützung für deine Beratung. Unsere Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.