Die Nachfrage nach flexiblen Transportdienstleistern ist hoch – ob für Kurierdienste, Spezialtransporte, Logistiklösungen oder regionale Lieferungen. Wer sich mit einem eigenen Transportunternehmen selbstständig machen will, findet einen attraktiven, aber wettbewerbsintensiven Markt vor. Umso wichtiger ist ein tragfähiges Konzept – und eine fundierte Gründungsberatung.
Wir begleiten Gründer:innen bundesweit dabei, ihren Weg in die Transportbranche professionell zu planen – mit einem vollständigen Businessplan, gezielter Vorbereitung auf Bankgespräche, Nutzung von Förderprogrammen und strategischem Aufbau der Geschäftstätigkeit.
Businessplan als Schlüssel – für Förderung, Bankfinanzierung und Struktur
Ein Transportunternehmen zu gründen erfordert mehr als einen Führerschein und ein Fahrzeug. Es braucht einen durchdachten Businessplan, der die wirtschaftliche Tragfähigkeit nachweist – etwa bei:
- der Beantragung des Gründungszuschusses
- der Finanzierung von Fahrzeugen oder Ausstattung über die Bank
- der Planung von Investitionen, Kosten, Break-Even
- der Verständlichkeit für Kunden, Partner, Behörden
Wir erstellen gemeinsam mit unseren Klient:innen einen förderfähigen und banktauglichen Businessplan, der sowohl den formalen Anforderungen (z. B. für Agentur für Arbeit oder KfW) genügt als auch realistisch zeigt, wie das Unternehmen tragfähig wachsen kann.
Finanzierung von Fahrzeugen und Gründungsinvestitionen – mit Plan zur Bank
Gerade im Transportwesen ist die Finanzierung von Fahrzeugen oft der größte Einzelposten. Dabei stehen verschiedene Möglichkeiten offen:
- KfW-Startgeld bis zu 125.000 € ohne Sicherheiten oder Eigenkapital
- klassische Bankdarlehen für Fahrzeuge, Anhänger, Leasing-Sonderzahlungen
- Liquiditätsplanung & Kreditlogik im Businessplan (z. B. wann amortisiert sich das Fahrzeug?)
Wir helfen bei der Vorbereitung der Finanzierung – vom Finanzierungskonzept über Szenarioplanung bis zur Begleitung bei Bankgesprächen. Unsere Berater:innen wissen, worauf Banken achten – und wie sich Transportmodelle mit kalkulierbarem Risiko sauber darstellen lassen.