“Die Stimme der Bücher” – Janicas Weg in die Selbstständigkeit
Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, beginnt oft mit einem inneren Impuls. Bei Janica Schmeelk-Weigel war es die Erkenntnis ihrer Hochsensibilität, die sie dazu bewog, aus dem klassischen Angestelltenverhältnis auszutreten und einen ganz neuen, kreativen Weg einzuschlagen. Die Leidenschaft für Sprache und Stimme führte sie nebenberuflich in eine Ausbildung zur Sprecherin – der Grundstein für ihre berufliche Neuorientierung.
Im Juni 2023 wagte sie den Schritt in die Freiberuflichkeit. Ohne festen Job, aber mit viel Motivation und einem Plan: sich als Sprecherin am Markt zu etablieren. Die ersten Monate wurden durch Arbeitslosengeld überbrückt – aber der Wunsch, richtig durchzustarten, blieb.
Gründungszuschuss: Der Schlüssel zur finanziellen Starthilfe
Ein wichtiger Meilenstein auf Janicas Weg war der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit. Dieses Förderinstrument unterstützt Menschen, die aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit starten wollen – mit einem monatlichen Zuschuss für die Lebenshaltung und zusätzlichen Pauschalen für Sozialversicherungen.
Damit der Antrag auf Gründungszuschuss bewilligt wird, braucht es jedoch mehr als eine gute Idee: Ein tragfähiger Businessplan ist Pflicht. An dieser Stelle kam Patrick ins Spiel – ein erfahrener Gründungscoach, der Janica bei der Erstellung des Businessplans unterstützte, insbesondere bei den finanzwirtschaftlichen Aspekten, die für viele kreative Gründer:innen eine echte Hürde darstellen.
AVGS-Gutschein: Kostenlose Gründungsberatung durch das Amt
Besonders wertvoll: Die Beratung war für Janica komplett kostenfrei – dank eines sogenannten AVGS-Gutscheins (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein). Dieser Gutschein wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt und ermöglicht arbeitsuchenden Personen, professionelle Gründungsberatung in Anspruch zu nehmen – ohne finanzielle Belastung.
So konnte Janica nicht nur mit Patrick am Businessplan arbeiten, sondern bekam auch professionelle Unterstützung bei Themen wie Zielgruppenanalyse, Positionierung und Vermarktung.
Marketing, Homepage & Sichtbarkeit – mit professioneller Hilfe zum Erfolg
Neben der inhaltlichen und strategischen Planung war auch das äußere Erscheinungsbild von großer Bedeutung: Für den Aufbau ihrer Online-Präsenz bekam Janica Unterstützung von einer Münchner Agentur, einem Kooperationspartner von der Starthilfe. Gemeinsam entwickelten sie ihre professionelle Homepage www.diestimmederbuecher.de, die heute als Visitenkarte und Arbeitsprobe ihrer Sprecherarbeit dient.
Auch in Social Media wurde sie begleitet – auf Instagram teilt Janica unter @die_stimme_der_buecher regelmäßig Einblicke in ihre Arbeit, neue Projekte und Hörproben.
KSK & Selbstständigkeit: Die letzten Hürden gemeistert
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Aufnahme in die Künstlersozialkasse (KSK), die freiberuflichen Künstler:innen den Zugang zu Sozialversicherungen erleichtert. Auch hierfür war der Businessplan entscheidend – und mit Patricks Hilfe konnte Janica auch diesen Meilenstein erfolgreich meistern.
Fazit: Ein Beispiel für gelungene Existenzgründung mit Herz, Plan & Förderung
Heute – knapp zwei Jahre später – ist Janica erfolgreich als Sprecherin tätig. Ihre Geschichte zeigt: Mit dem richtigen Konzept, fachkundiger Unterstützung und der Nutzung öffentlicher Fördermittel wie dem Gründungszuschuss und dem AVGS-Gutschein ist ein erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit nicht nur möglich, sondern auch nachhaltig realisierbar.
Wer sich ebenfalls mit dem Gedanken trägt, aus dem Angestelltenverhältnis auszubrechen und einen eigenen Weg zu gehen – besonders im kreativen oder künstlerischen Bereich – sollte sich beraten lassen. Die Fördermöglichkeiten sind da. Man muss sie nur nutzen.
👉 Tipp: Wer Interesse hat, mehr über AVGS-gestützte Gründungsberatung, den Gründungszuschuss oder individuelle Starthilfe (inkl. Website und Marketing) zu erfahren, kann direkt Kontakt aufnehmen – zum Beispiel über Patrick und sein Netzwerk.