Nachdem die typischen Stolpersteine der Gewerbeanmeldung umgangen sind, brauchen Gründer ein tragfähiges Geschäftskonzept. Leider reicht oftmals weder eine gute Idee noch die Erfahrungen in der eigenen Materie für die erfolgreiche Gründung und Führung eines Unternehmens aus. Von Beginn an müssen Idee, Produkt und Kundenbedürfnisse zu einem vernünftigen Businessplan entwickelt werden. Die finanzielle Planung ist dabei mindestens so essentiell, wie ein gut strukturiertes Marketing.
Zum Glück können Gründer in Deutschland dafür das Gründercoaching der Bafa oder die Gründerberatung einiger Landesprogramme oder gar des Arbeitsamtes/Jobcenters nutzen. Diese Leistungen werden von einem professionellem Unternehmensberater vor Ort durchgeführt und teilweise werden die Kosten komplett vom Staat übernommen (mindestens aber zu 50%!). Damit steht jedem Gründer die Möglichkeit offen einen Unternehmensberater für die Planung der Unternehmensgründung hinzuziehen zu können. Als kleinen Betrag zur Gründerberatung finden Sie einige Informationen auf dieser Seite.
Konzeptentwicklung / Businessplan / Marketingkonzept
Unternehmensberatung wird von fast allen großen und mittelständigen Firmen in Anspruch genommen. Und das hat seine Gründe. Niemand kann in allem Gut sein und das trifft besonders auf Unternehmensgründer zu, denen es auch noch an Erfahrung fehlt. Sich Unternehmensberater Dresden mit an Bord zu holen bedeutet oft sich das Wissen der Profis einzukaufen und im eigenen Unternehmen einzuführen. Das ist oftmals sehr teuer, je nach Projekt.
Durch meinen klaren Fokus auf Gründer und die damit verbundenen Fördermittel ist dies aber nicht der Fall. Jeder Gründer kann mit mir ein erfolgsversprechendes Unternehmenskonzept entwickeln, sich die Finanzierung dafür sichern und die für seinen Erfolg nötigen Kunden generieren. Und das alles für 800 Euro, wobei der Staat dann bis zu 7.200 weitere Euro zu meinem Honorar beisteuert. Unternehmensberatung kann also kostengünstiger sein als eine Autoreparatur. Nur das es zusätzlich den Mehrwert bietet ein ganzes Unternehmen professionell aufzubauen und in der schwierigen Anfangszeit auf Erfolgskurs zu bringen.
Dank der staatlichen Förderung kostet eine Gründerberatung oft weniger, als eine simple Autoreparatur. In vielen Fällen ist Sie gar kostenlos. Leider wissen viele Gründer oft nichts von dieser Möglichkeit. Ein Unternehmensberater kostet Sie als Gründer oftmals nichts oder nur sehr wenig!
Wenn Sie eine Existenz aufbauen wollen, die mit so vielen Risiken verbunden ist, sollten Sie diese Möglichkeiten zur Gründerberatung unbedingt nutzen. Würden Sie in einem lebensentscheidenden Fall ohne Anwalt vor Gericht gehen? Warum sollten Sie ein Unternehmen gründen und dabei keinen Unternehmensberater zur Hilfe ziehen? Hier geht es oft um Ihre gesamte finanzielle und berufliche Zukunft.
Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung. Klicken Sie einfach unten aufs Kontaktformular.
Sie können mich auch gern unverbindlich anrufen, ich helfe Ihnen gern auch bei Ihren Anliegen und Fragen weiter!
Sollten Sie es dennoch allein versuchen, bedenken Sie wenigstens diese 10 häufigen Fehler bei der Unternehmensgründung! Wenn Sie es schaffen diese 12 Tipps zu beherzigen brauchen Sie vielleicht nicht einmal einen Unternehmensberater Dresden!
Jetzt anrufen unter 0800 143 0000
oder Anfrage senden.