Deutschlands Hauptstadt ist ebenfalls die Gründungshauptstadt der BRD. Dementsprechend groß ist die Wahl bezüglich der Beratungs- und Informationsangebote sowie das Angebot an finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
Es kommt immer wieder vor, dass der Schritt in die Selbstständigkeit auf die leichte Schulter genommen wird. So empfehlen wir Dir, diesen Gründungsprozess ruhevoll und bedacht anzugehen, denn nur so können Hindernisse und Risiken frühzeitig erkannt und vermieden werden. Ein tolles Argument für eine kompetente Beratung bei uns und um den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu gestalten. Das Gute daran ist, dass ein breites Angebot an Finanzierungsmöglichkeiten in Berlin vorhanden ist. Die erste Anlaufstelle zu allen Fragen der Finanzierungsförderung in Berlin wäre die Investitionsbank Berlin, kurz: IBB.
Die IBB unterstützt Existenzgründer mit speziellen Förder- und Coachingprogrammen, mit Personal- und Sachmittelzuschüssen und spezifisch angepassten Darlehen. Dabei ist „Berlin Start“ das wichtigste Förderprogramm, das die IBB Existenzgründern und jungen Unternehmen anbietet. Hierbei spielt der Tätigkeitsbereich keine Rolle, daher ist es egal, ob es sich um eine Tätigkeit im Handwerk, im Handel, im Dienstleistungsgewerbe oder im freiberuflichen Bereich handelt.
Ein weiteres Programm der IBB ist das ,,Coaching BONUS“. Der ,,Coaching BONUS“ lässt Existenzgründungen und bereits bestehenden Unternehmen Zuschüsse zum betriebswirtschaftlichen Coaching durch ausgewählte und qualifizierte Unternehmensberater zukommen. In Frage kommen für Dich als Existenzgründer die folgenden Voraussetzungen bezüglich der Förderung:
Außerdem musst Du wissen, was überhaupt gefördert wird. Dies sind zum Beispiel:
Wie Du siehst, bietet sich die Möglichkeit, Förderprogramme zu beantragen, die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit in Berlin sein können. Wir werden Dich auch dabei unterstützen und helfen Dir auch dabei, dass Dein Unternehmen auch langfristig auf der Erfolgsspur bleibt.
Jetzt anrufen unter 0800 143 0000
oder Anfrage senden.